Kurs Einführung QGIS Desktop, Frühlingssemester 2022
Basics
Erläuterungen zur Benutzeroberfläche, laden von Hintergrundkarten, speichern von Layern, Koordinatenbezugssystemen und der Symbolisierung (Stil)
Tutorials und Erklärungen
Click to expand
-
Video-Tutorial «QGIS 3 for Absolute Beginners»: https://youtu.be/kCnNWyl9qSE - auf dem Youtube-Kanal von Klas Karlsson zahlreiche weitere gute QGIS-Tutorials (z.T. auch fortgeschrittenere Themen)
-
Online QGIS Training Manual: https://docs.qgis.org/3.22/en/docs/training_manual
-
Buch von Kurt Menke: Discover QGIS 3.X. A workbook for the classroom or independent study. Chugiak 2019, ISBN: 9780998547763, verfügbar in mehreren Bibliotheken in Zürich.
QGIS Dokumentation
https://docs.qgis.org/3.22/en/docs/index.htmlQGIS GUI Übersetzung englisch-deutsch
QGIS GUI Text von Menübefehlen, Dialogfenstern etc. Übersetzung englisch-deutsch
https://raw.githubusercontent.com/qgis/QGIS/master/i18n/qgis_de.ts
Hilfestellung bei Fragen zu QGIS und anderer GIS-Software
Konkrete Fragen zu spezifischen Problemen werden hier von der Community beantwortet:
Hilfe zur Selbsthilfe
- GIS Stackexchange: Fragen zur GIS im Allgemeinen und QGIS im Speziellen werden von der Community beantwortet
- QGIS Mailinglisten, wird auch vom Entwicklerinnnen-Team von QGIS genutzt; für Nutzerinnen v.a. die QGIS Benutzerliste als Hauptliste für Benutzeranfragen
- Zahlreiche Online-Tutorials zu allgemeinen und speziellen Fragen der Arbeit mit QGIS, auch viele Video-Tutorials auf YOutube & co., z.B. Kanal von Klas Karlsson
- GIS Hub an der Universität Zürich: Anlaufstelle für Forschung und Lehre rund um GIS (generell, nicht nur QGIS): wird bald Arbeit aufnehmehmen - Kooperation zwischen Geographischem Institut, Abteilung Digitale Lehre und Forschung PhF, Historischem Seminar und UFSP Sprache und Raum, mitfinanziert von DIZH