Basemap/Hintergrundkarte laden
Click to expand
Im Browser Panel XYZ Tiles
erwweitern, Eintrag OpenStreetMap
nach unten ins Layer Panel ziehen
Weitere Basemaps installieren
Click to expand
-
Code kopieren von https://raw.githubusercontent.com/klakar/QGIS_resources/master/collections/Geosupportsystem/python/qgis_basemaps.py - gesamten Text auswählen/kopieren
-
Auf
Befehl ausführen
klicken (grünes Dreieck): im Browser Panel unterXYZ Tiles
erscheinen weitere Basemaps
Vektor-Weltkarte laden
Layer speichern
Click to expand
Layer exportieren (speichern):
- Rechtsklick auf Layer in
Layer Panel > Export > Objekte speichern als...
- Default Dateiformat:
Geopackage
- Dateiname: mit drei Punkten
...
Speicherort (Verzeichnis) und Dateiname wählen: Achtung - Datenmanagement beachten! Im QGIS-Projekt wird nur Referenz auf Layer (relativer oder absoluter Pfad) gespeichert - wenn Projekt geteilt werden soll z.B. alle Daten plus Projektdatei im selben Verzeichnis speichern (spart Probleme) - KBS: gewünschte Projektion des Layers wählen (wird beim speichern umprojiziert)
-
Gespeicherte Datei zur Karte hinzufügen
anklicken, damit gespeicherter Layer in QGIS geladen wird
Einstellen von Projekt KBS (Koordinatenbezugssysteme) / CRS (Coordinate Reference System)
Click to expand
Ganz unten rechts im QGIS Hauptfenster klicken, um Projekt KBS (Projektion, in der die Karte im Hauptfenster angezeigt wird) zu ändern.
Projekt KBS ändern
- Im Filter (Suchfeld) oben Begriff oder EPSG-Code eintippen
- in Liste passenden Eintrag wählen
- Rotes Rechteck zeigt Gültigkeitsbereich des gewählten KBS an - hier
UTM zone 32N
: u.a. Schweiz, grösster Teil von Deutschland, Dänemark, Tunesien etc. - Gewünschten Eintrag anklicken,
Apply
klicken um zu übernehmen - Mit
OK
schliessen`> Karte wird in der entsprechenden Projektion angezeigt (nur visuell - die Daten liegen nach wie vor im gespeicherten KBS vor, das ggf. abweicht)
Häufig verwendete KBS
Click to expand
-
EPSG:3857
WebMercator/PseudoMercator: verwendet für WebMaps - Google Maps, Bing Maps, OpenStreetMap etc. - für Messungen und viele Visualisierungs- und Verarbeitungszwecke ungeeignet! -
EPSG:4326
Plate-Carrée (siehe auch http://webhelp.esri.com/arcgisdesktop/9.2/index.cfm?TopicName=Plate_Carree - basiert auf Längen-/Breitengraden - für Messungen und viele Zwecke ungeeignet - Spezifische lokale oder regionale KBS, für Schweiz z.B.
EPSG:2056
, geeignet für Messungen, Visualisierungen und Verarbeitungen, aber nur innerhalb der jeweiligen Ausdehnung - UTM-Koordinatensysteme, diverse regionale KBS für alle Teile der Welt - für Messungen etc. geeignet