Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 1f160d2d authored by Noah Bubenhofer's avatar Noah Bubenhofer
Browse files

first commit

parent 12c103c9
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
# Protestbewegungen 68/80
Dieses Korpus ist eine Kombination von:
- <https://gitlab.uzh.ch/noah.bubenhofer/corpus-documentations/-/blob/master/corpora/protestbewegungen.md>
- <https://gitlab.uzh.ch/noah.bubenhofer/corpus-documentations/-/blob/master/corpora/zuso68.md>
\ No newline at end of file
# Korpus Protestbewegungen 68er/80er (Michael Obrist)
## Grunddaten
* Adresse: <https://korpuspragmatik.ds.uzh.ch/korpora/protestbewegungen/
* Name: protestbewegungen
* Quellen: Flugblätter, Bewegungs- und Wandzeitungen der Zürcher Bewegungen von 1968 und 1980 sowie Zeitungsartikel etablierter Printmedien zu den Bewegungen (Tagesanzeiger, NZZ, Blick, Spiegel, Weltwoche etc.)
* 68er-Subkorpus gesamt: 2.049 Texte, 777.341 Tokens
* Bewegungsinterne Dokumente 1968: 1.978 Texte, 766.221 Tokens
* Bewegungsexterne Zeitungsartikel 1968: 71 Texte, 11.120 Tokens
* 80er-Subkorpus gesamt: 4.269 Texte, 3.543.836 Tokens
* Bewegungsinterne Dokumente 1980: 1.375 Texte, 911.823 Tokens
* Bewegungsexterne Zeitungsartikel 1980: 2.894 Texte, 2.632.013 Tokens
* Zeitraum: 01.05.1968 – 31.12.1973 / 01.05.1980 – 31.12.1981
* Ersteller\*innen: Michael Obrist
* Nutzungsrechte: Darf mit der Erlaubnis von Noah Bubenhofer verwendet werden
## Corpus metadata
* Anzahl Texte: 6.318
* Anzahl Tokens: 4.321.177
* Anzahl Types: 290.524
## Annotation
<https://korpuspragmatik.ds.uzh.ch/korpora/protestbewegungen/index.php?thisQ=corpusMetadata&uT=y>
## Kurzbeschreibung
Dieses Korpus wurde für die Masterarbeit von Michael Obrist mit Dokumenten des Schweizerischen Sozialarchivs und des Buchprojekts "Linke, Angelika/Scharloth, Joachim (Hrsg.): Der Zürcher Sommer 1968: Zwischen Krawall, Utopie und Bürgersinn. Zürich, NZZ Libro, 2008." erstellt. Es enthält sowohl von den Zürcher Bewegungen von 1968 und 1980 hervorgebrachte Dokumente (v.a. Bewegungszeitungen, Manifeste, Flugblätter, Wandzeitungen und Communiqués) und Zeitungsartikel etablierter Printmedien (z. B. Tagesanzeiger, NZZ, Berner Zeitung, Weltwoche, Blick, Spiegel, Schaffhauser Nachrichten, Neue Luzerner Zeitung usw.), die über die Bewegungen berichten. Es stellt somit ein spezialkorpus dar, das einen empirischen und vergleichenden Zugang zu zwei Schweizer Bewegungen ermöglichen soll, die den Neuen Sozialen Bewegungen zugerechnet werden können. Die Angaben "1968" und "1980" sind hier als grobe Bezeichnungen der jeweiligen Bewegungen gemeint und nehmen jeweils mehrere Jahre in das Blickfeld.
## Publikationen
Obrist, Michael (2021): Vom Globus- zum Opernhauskrawall. Eine korpuslinguistische Diskursanalyse der Zürcher Bewegungen von 1968 und 1980 (=Arbeitstitel, =Masterarbeit, forthcoming).
\ No newline at end of file
# Korpus Zürcher Sommer 68
Dieses Korpus beruht auf: <https://www.uzh.ch/cosmov/edition/ssl-dir/V4/>
Konvertierung in CWB Mai 2021 durch Noah Bubenhofer.
## Impressum
Die digitale Edition "Der Zürcher Sommer 1968" wurde am Deutschen Seminar der Universität Zürich erarbeitet.
### Projektleitung:
- Joachim Scharloth
- Angelika Linke
### Technische Konzeption, Umsetzung und Design:
- Noah Bubenhofer
- Mit Unterstützung durch Simon Clematide, Manfred Klenner, Cerstin Mahlow und Sandra Roth des Instituts für Computerlinguistik, Universität Zürich.
### An der Konzeption wirkten mit:
- Susanne Haaf
- Céline Jourdain
- Monika Schnoz
- Ursula Stutz
- Peter Zaugg
- Angela Zimmermann
Neben den Genannten waren ausserdem als EditorInnen tätig:
- Thomas Gamma
- Vanessa Simili
- Philipp Stähli
### Editionsprinzipien und Tagging:
Susanne Haaf, Céline Jourdain
### Erstellung der Chronologie:
Ursula Stutz
### Kurzbiographien:
Angela Zimmermann und Sara Bernasconi
Bitte verwenden Sie folgende bibliographischen Angaben:
Der Zürcher Sommer 1968. Herausgegeben von Joachim Scharloth und Angelika Linke, unter Mitarbeit von Noah Bubenhofer, Susanne Haaf, Céline Jourdain, Monika Schnoz, Ursula Stutz, Peter Zaugg und Angela Zimmermann. Zürich 2008.
Wir danken dem Stadtarchiv Zürich und dem Schweizerischen Sozialarchiv Zürich und ihren MitarbeiterInnen ganz herzlich für die vielfältige Unterstützung.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Nicola Behrens, Frau Dr. Anna Pia Maissen und Frau Dr. Anita Ulrich.
\ No newline at end of file
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment